Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover 2025

Der Evangelische Medienverband (EMVD) präsentiert während des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover von Donnerstag bis Samstag, 1. bis 3. Mai 2025 unter der Marke „Das Rote Sofa“ wieder ein Interviewprogramm mit prominenten Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Kirche.

Rund 25 Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik, Medien und Kirche, werden auf der Bühne im Messepark von Redakteurinnen und Redakteuren der evangelischen Medienhäuser befragt. Hier schon einmal eine Auswahl der Gäste:

Prominente Politiker unter den Gästen sind zum Beispiel der niedersächsische Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) und der frischgebackene Linken-Bundestagsabgeordnete und Ex-Ministerpräsident Thüringens Bodo Ramelow. Angefragt sind auch Spitzenpolitiker von Union und Grünen.

Die gastgebende Stadt und Region ist neben Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay unter anderem mit dem Satiriker Dietmar Wischmeyer, dem VW-Betriebsratsvorsitzenden Stavros Christidis und dem Vorsitzenden der Per Mertesacker Stiftung, Timo Mertesacker vertreten. Als internationale Gäste nehmen auf dem Roten Sofa die palästinensische Pfarrerin Sally Azar und die Klimaaktivistin Adenike Oladosu aus Nigeria Platz.

Für christliche Präsenz in Kultur und Sozialen Medien sorgen anderem die Popsängerin Judy Bailey, der Songwriter und Influencer Jonny vom Dahl und der Stand-up-Comedian und Rapper Jakob Schwerdtfeger. Prominenter Gast aus dem Medienbereich ist auch ARD-Programmdirektorin Christine Strobl.

Spitzenvertreter/innen der evangelischen Kirche auf dem Roten Sofa sind unter anderem die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs, Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich und der Landesbischof von Hannover, Ralf Meister. Auch die prominente Theologin und ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann hat sich bereits angesagt.

Programm (PDF):

Donnerstag, 01. Mai 2025

11.00 – 11.30 Uhr Timo Mertesacker
Vorstandsvorsitzender Per Mertesacker Stiftung
Interview: Mark Eickhorst, Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen

11.45 – 12.15 Uhr Nancy Janz
Sprecherin der Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt der EKD
Interview: Stephan Kosch, Zeitzeichen, Berlin

12.30 – 13.00 Uhr Kirsten Fehrs
Bischöfin, Vorsitzende des Rates der EKD
Interview: Stephan Kosch, Zeitzeichen, Berlin

13.00 – 13.30 Uhr Bodo Ramelow
MdB, Vizepräsident des Deutschen Bundestages
Interview: Gerd-Matthias Hoeffchen, Unsere Kirche, Bielefeld

13.30 – 14.00 Uhr Hamideh Mohagheghi
Islamische Theologin, Rat der Religionen Hannover
Interview: Konstantin Sacher, chrismon, Frankfurt

14.00 – 14.30 Uhr Franziska Brantner
MdB, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Interview: Philipp Gessler, Zeitzeichen, Berlin

15.00 – 15.30 Uhr Dietmar Wischmeyer
Autor und Satiriker, „Humorfacharbeiter“
Interview: Markus Grieger, Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen

16.00 – 16.30 Uhr Sally Azar
ev.-luth. Pfarrerin aus Palästina
Interview: Antje Schmitz, Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg

16.45 – 17.15 Uhr Anja Siegesmund
Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2025
Interview: Willi Wild, Glaube und Heimat, Weimar

17:30 – 18.00 Uhr Margot Käßmann
Landesbischöfin a.D., Autorin
Interview: Willi Wild, Glaube und Heimat, Weimar

18:15 – 18.45 Uhr Adenike Oladosu
Klimaaktivistin und Ökofeministin, Nigeria
Interview: Konstantin Sacher, chrismon, Frankfurt

Freitag, 02. Mai 2025

11.00 – 11.30 Uhr Belit Onay
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
Interview: Mark Eickhorst, Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen

11.45 – 12.15 Uhr Eckart von Hirschhausen
Arzt, Wissenschaftsjournalist, Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen
Interview: Ursula Ott, chrismon, Frankfurt

12.30 – 13.00 Uhr Stavros Christidis
Betriebsratsvorsitzender VW-Nutzfahrzeuge
Interview: Stephan Kosch, Zeitzeichen, Berlin

13.00 – 13.30 Uhr Jakob Schwerdtfeger
Stand-up-Comedian, Kunsthistoriker, Rapper
Interview: Martin Vorländer, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Frankfurt

13:30 – 14:00 Uhr Stephan Weil
Ministerpräsident Niedersachsen
Interview: Karsten Frerichs, Evangelischer Pressedienst, Frankfurt

14.15 – 14.45 Uhr Jonny vom Dahl
Musiker, Songwriter, Influencer
Interview: Mareike Heß, Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen

15:00 – 15.30 Uhr Franz-Josef Overbeck
Bischof von Essen, katholischer Militärbischof
Interview: Philipp Gessler, Zeitzeichen, Berlin

16.00 – 16.30 Uhr Vincenzo Petracca
Citykirchenpfarrer (Taylor-Swift-Gottesdienste)
Interview: Martin Vorländer, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Frankfurt

16.45 – 17.15 Uhr Ralf Meister
Landesbischof Hannover
Interview: Willi Wild, Glaube und Heimat, Weimar

17.30 – 18.00 Uhr Anna-Nicole Heinrich
Präses der Synode der EKD
Interview: Steffen Kern, Evangelisches Medienhaus Stuttgart

Samstag, 03. Mai 2025

11.00 – 11.30 Uhr Christine Strobl
ARD-Programmdirektorin
Interview: Philipp Gessler, Zeitzeichen, Berlin

11.45 – 12.15 Uhr Heribert Prantl
Autor und Kolumnist Süddeutsche Zeitung
Interview: Gerd-Matthias Hoeffchen, Unsere Kirche, Bielefeld

12.30 – 13.00 Uhr Christian Wulff
Bundespräsident a.D.
Interview: Ursula Ott, chrismon, Frankfurt

13.30 – 14.00 Uhr Friedrich Kramer
Landesbischof Mitteldeutschland, Friedensbeauftragter des Rates der EKD
Interview: Corinna Buschow, Evangelischer Pressedienst, Berlin

14.15 – 14.45 Uhr Dagmar Pruin und Anna-Nicole Heinrich
Präsidentin von Brot für die Welt, Präses der Synode der EKD
Interview: Stefanie Schardien, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Frankfurt

15.00 – 15.30 Uhr Judy Bailey
Popmusikerin und -sängerin
Interview: Tobias Glawion, Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg

15.45 – 16.15 Uhr Maja Beckmann
Schauspielerin
Interview: Stefanie Schardien, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Frankfurt

16.30 – 17.00 Uhr Rüdiger Schuch
Präsident der Diakonie Deutschland
Interview: Claudia Keller, chrismon, Frankfurt

Gesamtmoderation: Tobias Glawion, Chefredaktion und Geschäftsführung, Evangelisches Medienhaus Stuttgart
Musik: „Swinging Soul“, Frankfurt